„Wir sind Kaiser“-Star Robert Palfrader in Mühldorf
Ein Abend für Gläubige, Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen. Es ist das vierte Kabarett-Programm, in dem er auf der Bühne zu sehen ist, aber zum ersten Mal solo, zum ersten Mal ist Robert Palfrader „Allein“. Mit seinem ersten Solo-Programm gastiert der Star der österreichischen Satire-Talk-Show „Wir sind Kaiser“ am Samstag, 29. November, im Mühldorfer Haberkasten. Dabei erzählt er, was ihn vom katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion – auch heute noch – trotzdem wichtig ist.
Er weiß jetzt alles über sein Genmaterial, sowohl mütterlicherseits als auch väterlicherseits. Und was das mit seiner Fan-Post zu tun hat. Und dass das vielleicht ein bisserl mehr ist, als er eigentlich wissen wollte. Er führt Gespräche mit einem Krankenhauskeim, einem polnischen Anthropologen, einem Bettler, einem Partygast, seinem Ur-Großvater und Gott. Über Schopenhauer, genetische Disposition, Integration, intelligentes Design, Bitcoin, Homöopathie, Feng-Shui, den freien Willen und warum Jamaica eines der wenigen Länder ist, welches noch nie einen Angriffskrieg geführt hat. Und warum Atheisten auch nicht so super sind. Und einen Vorschlag hat er auch noch. Ganz am Schluss. Damit wir Alle nicht mehr so allein sind.
Der Durchbruch im ORF gelang Robert Palfrader mit dem Comedy-Format „echt fett“, in der Folge war er in „Die liebe Familie – Next Generation“ (2007), „Undercover“ (2005) und „Österreich“ (2014) zu sehen. Von 2007 bis 2021 war Robert Palfrader seine Majestät Robert Heinrich I. in der erfolgreichen Satire -Talk-Show „Wir sind Kaiser“. Und er stand schon mehrmals als Kabarettist auf der Bühne: zwei Mal im Duo mit Florian Scheuba (2008-2010 „Männer fürs Grobe“, 2015-2017 „Flügel“).
Gemeinsam mit Thomas Maurer und Florian Scheuba entwickelte und spielt Robert Palfrader in der TV-Satire und Kabarettprogramm „Wir Staatskünstler“. Auch als Schauspieler feierte Palfrader bereits Erfolge: preisgekrönt ist seine Zusammenarbeit mit Regisseur David Schalko in den TV-Serien „Braunschlag“ und „Altes Geld“, weiters spielte er in TV-Filmen und Serien in Deutschland und Österreich u.a. „Der Metzger“, im Tatort uvm. Am Theater spielte Palfrader u.a. in den Produktionen „Böheimkirchen – Euphorie“, in Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ (Volkstheater, 2008) und an der Volksoper in diversen Produktionen. 2018 brachte er sein erstes Solo-Programm „Allein“ heraus und 2024 veröffentlichte Robert Palfrader seinen ersten Roman „Ein paar Leben später“.
Karten im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/612 612 sowie online unter www.muehldorf.de/kultur und an allen weiteren VVK-Stellen von München Ticket.